Die Messlatte für die Klimaschutzziele liegt hoch. Im Fokus stehen u.a. die Themen energetische Gebäudesanierung und klimafreundliche Mobilität. Schnelle Fortschritte sind jetzt durch die Bereitstellung von Fördermitteln möglich.
Wir bringen die wichtigsten Gesetzesnovellierungen kurz und prägnant für Sie auf den Punkt. Erfahren Sie mehr zu den Fördermöglichkeiten und setzen Sie dieses Wissen zielführend in der Beratung mit Ihren Kunden ein.
Macht e-mobil: Gesetz zum Aufbau einer Elektromobilitätsinfrastruktur
Wichtig fürs Klima: das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Das EEG ist heute das wichtigste Steuerungsinstrument zum Ausbau Erneuerbarer Energien. Ihnen als Elektrohandwerker bietet das Gesetz Chancen: Umfangreiche Novellierungen eröffnen Ihren Kunden Förderperspektiven für technische Anpassungen – und Ihnen die Möglichkeit, sich als kompetenter Ratgeber zu positionieren.
Energiebewusst bauen und sanieren: Bundesförderung für effiziente Gebäude
Das BEG ist Grundlage einer umfassenden Transformation der Energieversorgung und Energienutzung an Gebäuden. Das Ziel: den Endenergieverbrauch bei Wärme- und Kälteversorgung senken. Ihnen als Elektrohandwerker eröffnen sich hier neue Perspektiven.